



eSHa AQUA-QUICK-TEST 50 Stück
Wichtig!
Stecken Sie den Teststreifen direkt in das Wasser. Wenn Sie das Wasser aus dem Aquarium oder Teich in einem Glas oder Becher testen, sorgen Sie dafür, daß das Gefäß völlig sauber ist.
Im Glas zurückgebliebene Reststoffe, wie z.B. Spülmittel, können die Meßergebnisse beeinflussen. Die Teststreifen sind empfindlich. Schließen Sie daher das Röhrchen sofort wieder, wenn Sie einen Teststreifen herausgenommen haben. Bewahren Sie das Röhrchen mit den Streifen an einem trockenen und kühlen Ort auf.
Die Reaktionsfelder nicht mit den Fingern berühren. Die Teststreifen niemals unter strömendes Wasser halten! Das Röhrchen bitte immer in der Originalverpackung aufbewahren. Kühl (maximal 30°C) und trocken aufbewahren.
Ein zu hoher Nitritwert weist eigentlich darauf hin, daß der Haushalt der Mikro-organismen gestört ist. Nitrit ist weniger schädlich bei einer höheren‚ Härte‘ (GH und KH) des Wassers. Günstig ist ein Wert von weniger als 0,3 mg/l. Falls der Nitritgehalt zu hoch ist, müssen Sie sofort das Wasser austauschen. Nach dem Wasseraustausch müssen Sie den Nitritgehalt noch einmal messen. Versuchen Sie die Ursache herauszufinden und fügen Sie eventuell nitrifizierende Organismen hinzu. Nitrifizierende Organismen entstehen, vermehren und erholen sich langsam.
Ursachen eines zu hohen Nitritgehalts sind:
• tote Fische
• Überfütterung
• neues Aquarium/neuer Teich
• das Absterben nitrifizierender Bakterien
• schlechter Filter oder ungeeignetes Filtermaterial
• zu wenig Sauerstoff im Wasser (‘ Pumpen)
• zu hohes organisches Angebot
• zu wenig nitrifizierende Organismen
Stecken Sie den Teststreifen direkt in das Wasser. Wenn Sie das Wasser aus dem Aquarium oder Teich in einem Glas oder Becher testen, sorgen Sie dafür, daß das Gefäß völlig sauber ist.
Im Glas zurückgebliebene Reststoffe, wie z.B. Spülmittel, können die Meßergebnisse beeinflussen. Die Teststreifen sind empfindlich. Schließen Sie daher das Röhrchen sofort wieder, wenn Sie einen Teststreifen herausgenommen haben. Bewahren Sie das Röhrchen mit den Streifen an einem trockenen und kühlen Ort auf.
Die Reaktionsfelder nicht mit den Fingern berühren. Die Teststreifen niemals unter strömendes Wasser halten! Das Röhrchen bitte immer in der Originalverpackung aufbewahren. Kühl (maximal 30°C) und trocken aufbewahren.
Ein zu hoher Nitritwert weist eigentlich darauf hin, daß der Haushalt der Mikro-organismen gestört ist. Nitrit ist weniger schädlich bei einer höheren‚ Härte‘ (GH und KH) des Wassers. Günstig ist ein Wert von weniger als 0,3 mg/l. Falls der Nitritgehalt zu hoch ist, müssen Sie sofort das Wasser austauschen. Nach dem Wasseraustausch müssen Sie den Nitritgehalt noch einmal messen. Versuchen Sie die Ursache herauszufinden und fügen Sie eventuell nitrifizierende Organismen hinzu. Nitrifizierende Organismen entstehen, vermehren und erholen sich langsam.
Ursachen eines zu hohen Nitritgehalts sind:
• tote Fische
• Überfütterung
• neues Aquarium/neuer Teich
• das Absterben nitrifizierender Bakterien
• schlechter Filter oder ungeeignetes Filtermaterial
• zu wenig Sauerstoff im Wasser (‘ Pumpen)
• zu hohes organisches Angebot
• zu wenig nitrifizierende Organismen