Takazumi Koifutter - Ganzjahres Futter ab 4°C
Takazumi - Koi Teichpflege
Takazumi - Koihaltung & Koipflege
Pumpen - Nexus Filter - FiltrecoTrommelfilter
Koi sind eigentlich eine mutierte Form des Karpfens. Der Karpfen hat in seinen natürlichen Lebensräumen im Schwarzen, Kaspischen und Aralsee in Asien Farbfelder wie Weiß, Rot und Blau entwickelt, und China ist der wahre Ursprung des Koi-Fisches. Der chinesischen Geschichte zufolge erhielt der Sohn des Konfuzius von König Shoko von Ro einen mutierten Karpfen, und von da an wurde der Fisch zum Gegenstand vieler chinesischer Kunstwerke. Als die Chinesen in Japan einfielen, wurden diese Karpfen aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit als Nahrungsquelle gezüchtet, dies war der Beginn der japanischen Koi-Fische einer neuen liebe / Faszination Koi!
KH+ - gegen Versauerung 4,0kg
Empfehlung
24,95 EUR
6,24 EUR pro kg
Takazumi Medizin Wound Clean - Wunden Reinigung 100ml
Empfehlung
Takazumi Medizin Wound Clean - Wunden Reinigung 100ml
9,95 EUR
99,50 EUR pro Ltr.
Takazumi Koi-Futter KienPro - Flüssigfutter 2,5L
Empfehlung
57,95 EUR
23,18 EUR pro Ltr.
SAKAN-NI Pro - Zusatzfutter 2,5L
Empfehlung
58,95 EUR
23,58 EUR pro Ltr.
Start Up - Mineralisierungs Cocktail 2,5L
Empfehlung
57,95 EUR
23,18 EUR pro Ltr.
Pond Clean - Erhaltungsbakterien 2,5L
Empfehlung
57,95 EUR
23,18 EUR pro Ltr.
Eco Boost - gegen Fadenalgen 2,0kg
Empfehlung
27,95 EUR
13,98 EUR pro kg
Bacteriea+ Bakterien & Nutrition Mix 1000 Gramm Dose
Empfehlung
58,90 EUR
58,90 EUR pro kg
Transparent pixel
Takazumi Koifutter Professional KoiFood ist seit Jahren bekannt für sein vollständiges Futterprogramm mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ständig wird dieses Sortiment verbessert und ausgebreitet um jeden Bedarf zufrieden zu stellen. Mit diesen Produkten bewegt sich Takazumi heute im Topsegment der Koiprodukte in ganz Europa.
Takazumi Koifutter Professional KoiFood ist seit Jahren bekannt für sein vollständiges Futterprogramm mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ständig wird dieses Sortiment verbessert und ausgebreitet um jeden Bedarf zufrieden zu stellen. Mit diesen Produkten bewegt sich Takazumi heute im Topsegment der Koiprodukte in Europa. Eine Übersicht finden Sie auf den Produktseiten, zusammen mit dem breiten Netzwerk von Fachhändlern, welche dieses Takazumi-Sortiment führt. Wir sind stolz auf unsere Koifutter Produkte und auf die vielen, positiven Reaktionen, welche wir von unseren Fachhändlern wie von den Endkunden erhalten.
Takazumi Koi-Futter 10kg Gold Plus - Ganzjahres Futter ab 5°C
89,90 EUR
8,99 EUR pro kg
Takazumi Koi-Futter High Growth - Wachstumsfutter 10,0kg
86,50 EUR
8,65 EUR pro kg
Takazumi Koi-Futter Vital - Abwehr- & Gesundheitsfutter 10,0kg
89,90 EUR
8,99 EUR pro kg
Takazumi Koi-Futter Mix - Farb- & Wachstumsfutter 10,0kg
86,50 EUR
8,65 EUR pro kg
Takazumi Koi-Futter Yugen - der Ultimative Immun Booster 2,5kg
87,50 EUR
35,00 EUR pro kg
Takazumi Koi-Futter Friend Mix 10,0 kg Sackware ab 15 °C
47,50 EUR
4,75 EUR pro kg
Takazumi Koi-Futter Friend - Basisfutter 10,0kg
44,90 EUR
4,49 EUR pro kg
Transparent pixel
2003 hat die Firma Takazumi Professional KoiFood sich erstmals mit einem vollständigen Sortiment von ausgewogenem Koifutter präsentiert. Ziel war es, mit guten Produkten und fairen Preisen sich auf dem Koimarkt zu präsentieren. Schritt für Schritt konnten wir uns einen guten Platz als qualifizierter Fachgroßhandel in Europa erobern. Takazumi ein vertrauensvoller Partner - unserer Kunden vertreiben mit Freude hochwertige Koiprodukte. Wir arbeiten täglich daran, dieses auch zu bleiben. Ein fairer und vertrauensvoller Umgang steht somit auch im Mittelpunkt. Dieses unterstützt durch die Qualität der individuellen Mitarbeiter hat uns heute dazu gebracht, als kleine Gruppe einen internationalen Koifutter Großhandel aufzubauen.
Koi sind eigentlich eine mutierte Form des Karpfens. Der Karpfen hat in seinen natürlichen Lebensräumen im Schwarzen, Kaspischen und Aralsee in Asien Farbfelder wie Weiß, Rot und Blau entwickelt, und China ist der wahre Ursprung des Koi-Fisches. Der chinesischen Geschichte zufolge erhielt der Sohn des Konfuzius von König Shoko von Ro einen mutierten Karpfen, und von da an wurde der Fisch zum Gegenstand vieler chinesischer Kunstwerke. Als die Chinesen in Japan einfielen, wurden diese Karpfen aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit als Nahrungsquelle gezüchtet, dies war der Beginn der japanischen Koi-Fische einer neuen liebe / Faszination Koi!
Evolution Aqua Airtech 75 Luftpumpe
Evolution Aqua Airtech 75 Luftpumpe
199,90 EUR
Transparent pixel
Koi Zentrale Tiemann

 
Nahrung: Kois sind Allesfresser, was bedeutet, daß sie sowohl pflanzliches als auch Tiere fressen. Für ein optimales Wachstum und eine optimale Färbung müssen sie mit einer hochwertigen und abwechslungsreichen Nahrung gefüttert werden. Es kann leicht sein, sie zu überfüttern, da Kois kein Hungergefühl besitzen und die ihnen angebotene Nachrung komplett aufbrauchen. Es gibt spezielles Koifutter wie Pellets und Flocken, die für eine ausgewogene Ernährung sorgen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie lebendes Futter wie z.B. Futterguppys oder andere kleine Fischarten verwenden, da sie Krankheiten in Ihren Teich bringen könnten.
Karashigoi, Marusei, Nisai, 45cm, w
Varietät : Karashigoi
Züchter: Marusei
Alter : Nisai
Grösse : 45cm
Geschlecht : female
250,00 EUR
Benikikukuryu, Ikarashi, 39cm, w
Varietät: Benikikukuryu
Züchter: Ikarashi
Alter : Nisai
Grösse : 39cm
Geschlecht : female
340,00 EUR
Doitsu Ginrin Karashigoi, Marusei, Nisai, 38cm, m
Varietät : Doitsu Ginrin Karashigoi
Züchter: Marusei
Alter : Nisai
Grösse : 38cm
Geschlecht : male
250,00 EUR
Goshiki, Ikarashi, Nisai, 37cm, w
Varietät : Goshiki
Züchter: Ikarashi
Alter : Nisai
Grösse : 36cm
Geschlecht : female
340,00 EUR
Kin Ki Utsuri, Maruhiro, Nisai, 39cm, w
Varietät : Kin Ki Utsuri
Züchter: Maruhiro
Alter : Nisai
Grösse : 39cm
Geschlecht : female


 
290,00 EUR
Transparent pixel
Züchter: Aoki, Sakai, Dainichi, Marusei, Ogta, Marudo, Shinoda, Maruhiro, Kase, Wada, Conias, Konishi, Isa, Ikarashi, Ozumi, Oofuchi, Sakazame, Torazo, Yamazaki, Hirasawa
  • Asagi: Eine der ältesten Koi-Rassen; wurde vor 160 Jahren von dem Elterntier Asagi Magois gezüchtet.
  • Ki Bekko: Wurde Mitte bis Ende 1800 mithilfe einer Magoi- und einer Higoi-Sorte gezüchtet.
  • Kohaku: Gezüchtet von einem weißen Weibchen mit rotem Kopf und einem weißen Männchen mit einem Kirschblütenmuster.
  • Sanke: Gegründet um 1917 nach der Züchtung einer Kohaku und einer Shiro Bekko.
  • Shusui: Gezüchtet um 1910 durch Kreuzung eines Asagi und eines Doitsu-Spiegelkarpfen.
  • Ki Utsuri: Wurde um 1921 mithilfe eines Ki Bekko und eines Asagi Magoi gezüchtet.
  • Shiro Utsuri: Gezüchtet durch die Kreuzung eines Ki Bekko und eines Asagi
  • Magoi: Um 1925 erstmals gezüchtet zwischen einem Magoi und einer anderen, unbekannten Sorte.
  • Showa: 1926 wurde der Showa ausgehend von einem Hi Utsuri und einem Kohaku gezüchtet.
  • Yamabuki Ogon: Wurde 1957 erstmals zwischen einem hellen Ogon und einem Ki-goi gezüchtet.
  • Doitsu Kujaku: Wurde erstmals in den 1960er Jahren zwischen einem Hariwake und einem Shusui gezüchtet.
  • Purachina: Wurde in den 1960er Jahren zwischen einem Hariwake und einem Shusui gezüchtet
  • Ki Matsuba Ogon: Wurde 1963 zwischen einem Ki-Goi und einem Ogon gezüchtet.
  • Beni Kumonryu: Eine seltene Form von Kumonryu, die 1980 erstmals mithilfe eines Kumonryu und eines Doitsu-Kohaku gezüchtet wurde.
  • Kikokuryu: Eine der neueren Sorten von Koi-Karpfen, die ihren Ursprung in den frühen 1990er Jahren hat und durch die Kreuzung von einem Kumonryu und einem Kikusui entstand.